- Nervenphysiologie
-
I
Nervenphysiologie,Neurophysiologie.IINervenphysiologie,die Neurophysiologie.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Neurophysiologie — Neu|ro|phy|sio|lo|gie 〈f. 19; unz.; Med.〉 Teilgebiet der Physiologie, das sich mit der Tätigkeit des Nervensystems befasst * * * Neu|ro|phy|sio|lo|gie, die; : Physiologie des Nervensystems. * * * I Neurophysiologie (Nervenphysiologie):… … Universal-Lexikon
Герман Лудимар — (Ludimar Herman) физиолог, род. 1838 г., в Берлине; изучал там 1855 59 г. медицину, в 1865 г. стал т. же прив. доц. по физиологии, а в 1868 г. проф. физиологии в Цюрихе. Работы Г. относятся к общей нервной и мышечной физиологии и животному… … Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона
Bernhard Hassenstein — (* 31. Mai 1922 in Potsdam) ist deutscher Verhaltensbiologe, Mitbegründer der Biokybernetik und emeritierter Professor. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Mitgliedschaften 3 Ehrungen … Deutsch Wikipedia
Jakob Johann von Uexküll — Jakob von Uexküll (ca. 1903) Jakob Johann Baron von Uexküll (* 26. Augustjul./ 7. September 1864greg. auf Gut Keblas, (estnisch: Keblaste), Dorf Mihkli, heute zu Koonga, Estland; † 25 … Deutsch Wikipedia
Ludimar Hermann — (1838 1914) Ludimar Hermann (* 21. Oktober 1838 in Berlin; † 5. Juni 1914 in Königsberg, Pr.) war ein deutscher Physiologe. Hermann studierte von 1855 bis 1860 in Berlin. 1865 wurde er in Berlin habilitiert. Von 1868 bis 1884 war Hermann… … Deutsch Wikipedia
Schematismus (Philosophie) — Abb. 1: Zentrale Stelle des Schematismus innerhalb der Gliederung der Kritik der reinen Vernunft vgl. Abs. Transzendentale Analytik Schematismus ist eine Lehre Immanuel Kants. Sie wurde von ihm in der Kritik der reinen Vernunft (KrV A 137 ff. B… … Deutsch Wikipedia
Bell [2] — Bell, 1) Matthias, s. Bel. 2) John, geb. 1691 in Schottland, Arzt, begleitete als solcher 1715 eine Gesandtschaft Peters des Gr. nach Persien u. 1716–18 eine gleiche nach China; er kehrte 1746 nach Schottland zurück u. st. 1780. Er schr.: Travels … Pierer's Universal-Lexikon
Eulenburg [2] — Eulenburg, Albert, Mediziner, geb. 10. Aug. 1840 in Berl in, studierte seit 1857 in Bonn und Berlin, wurde 1863 Assistenzarzt am Universitätskrankenhaus in Greifswald, habilitierte sich daselbst und schrieb »Die hypodermatische Injektion der… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Hartley — (spr. hártlĭ), David, engl. Philosoph, geb. um 1704 zu Illingworth in der Grafschaft York, gest 1757 in Bath, studierte erst Theologie, dann Medizin und Philosophie zu Cambridge und lebte als Arzt an verschiedenen Orten, zuletzt in Bath. Als… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Munk — Munk, 1) Hermann, Physiolog, geb. 3. Febr. 1839 in Posen, studierte seit 1855 in Berlin und Göttingen, habilitierte sich 1862 in Berlin als Privatdozent der Physiologie und wurde 1869 außerordentlicher Professor und 1876 Professor der Physiologie … Meyers Großes Konversations-Lexikon